Karte laden...

Karte anzeigenKarte verbergen

Spannender Ausflug zum Mont-Fort

Ausflüge & geführte Touren

Machen Sie sich auf zu einer Exkursion zum Tortin-Gletscher und erfahren Sie Spannendes zu den Fluktuationen des Gletschers zwischen Tortin und dem Mont Fort.

09:15 - 16:00

Da der Gipfel des Mont-Forts praktisch alleine steht, bietet er ein unvergleichliches Panorama über die Walliser Alpen und das Mont-Blanc-Massiv. Der Mont-Fort lässt sich bequem mit der Gondelbahn erreichen und bildet einen idealen Ort, um zu beobachten, wie sich das Hochgebirge durch den rasch fortschreitenden Gletscherschwund und das Auftrauen des Permafrosts verändert.

Bei dieser Exkursion, die vom Centre interdisciplinaire de recherche sur la montagne (CIRM) der Universität Lausanne und der Schweizerischen Geomorphologischen Gesellschaft (SGmG) gemeinsam angeboten wird, den Tortin-Gletscher zu begehen und dabei die Fluktuation des Gletscher zwischen Tortin und dem Mont Fort zu erkunden. Ebenfalls thematisiert werden der Permafrost, seine Entwicklung und seine Auswirkungen auf die Hangstabilität.

Im Anschluss geht es zum Col des Gentianes, dem Ausgangsort der geführten Wanderung mit Christophe Lambiel, Geomorphologe und Permafrostexperte an der Universität Lausanne, der ausserdem die Schweizerische Geomorphologische Gesellschaft (SGmG) präsidiert.

Während der Wanderung erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Veränderungen des Tortin-Gletschers, die Entwicklung der Permafrostböden in der Region Mont-Fort und entwickeln dank des Lehrpfads «Begegnung mit einem Gletscher» ein Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels im Hochgebirge.

  • Kostenlose Parkplätze
  • WC
  • Für Familien geeignet

Kontakt

Centre interdisciplinaire de recherche sur la montagne (CIRM) Chemin de l'Institut 18
1967 Bramois

Preise

Einzeltarif
Erwachsene30.- CHF
Jungendliche20.- CHF
Kind10.- CHF

Nützliche Informationen

Kostenlos für Jahresabonnementen 4 Vallées